Am 26.04.2017 fand in diesem Frühjahr unsere Grüngutaktion statt.
Der Vorstand musste bei der Planung ganz neue Wege gehen. Die bisherige Methode wäre nicht mehr zu bezahlen gewesen, da die Abfallwirtschaft eine ganz neue Preisstruktur eingeführt hat.
Also blieb nur übrig, an einem Werktag einen Abrollcontainer zu organisieren und diesen zu befüllen. Dieser konnte natürlich nur an einem Standort abgestellt werden, so dass für die Mehrheit der Gärtner diesmal eine größere Entfernung zur Sammelstelle zurückzulegen war.
Es bestand aber die Möglichkeit, das Grüngut schon am Tag vorher zur Sammelstelle am hinteren Tor zum Sportplatz zu bringen und dort zu lagern. Das nutzten auch fast alle Vereinsmitglieder, die Grüngut abgegeben haben. Es gab aber auch jemand, der nicht weiß, was Grüngut ist. Im folgenden Foto sieht man dieses:
Als der Container am 26.04. morgens am festgelegten Ort stand, haben die Gartenfreunde T. Grieser, P. Schmidt, U. Buttgereit, B. Koßmann und B. Löckelt bei regnerischem Wetter das abgelagerte Grüngut in den Container geladen.
Nicht jeder Gartenfreund war sich wohl bewusst, wie schwierig diese Arbeit sein wird, denn es wurde z.B. Rasenschnitt einfach so auf den Boden geschüttet oder dornige Sträucher nicht gekennzeichnet. Deshalb mussten Schaufel und Karre organisiert und so mancher Stachel aus den Fingern gezogen werden.
In den abgelagerten Säcken waren vielfach frischer Rasenschnitt, der auch hätte gut im eigenen Garten kompostiert werden können und etliche Frühblüher, die noch blühend ausgegraben wurden. Schade drum, am 13.05.2017 ist unsere Pflanzentauschbörse.
Der Vorstand ist dankbar für jeden konstruktiven Hinweis, wie man die Grüngutaktion im Herbst anders und optimaler gestalten kann.