Kleingartenverein Sternplatz e. V.
- Gegründet 1920
- 141 Mitglieder
- 122 Gärten
- Vereinsheim
103
JAHRE TRADITION





Herzlich willkommen!
Diese Homepage ist eine höchst interessante Zeitreise von der Gründung der Kriegsbeschädigten-Vereinigung
Plauen und Umgebung e.V. im Jahre 1920 bis heute.
Alte Originaldokumente und Fotos lassen den „Mitreisenden“ gemütlich in alte Zeiten blicken.
Vor allem berichten wir über aktuelle Ereignisse, informieren unsere Mitglieder über Veranstaltungen, Aktionen und die Tätigkeit der Vereinsmitglieder und der Vorstandes.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, ab und zu in unser Vereinsheim zu schauen. Dort haben begonnen, Teile unserer Chronik auszustellen.
Informationen rund um den Verein
Gegen das, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig;
daher kommt es, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten werden,
anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht.
Sebastian Anton Kneipp (Hydrotherapeut und Naturheilkundler, 1821 – 1897)
Aktuelle Informationen
Aktuelles und Interessantes rund um unseren Verein
Termine September 2025
Wichtiger Hinweis! Wenn die Plomben an den Wasseruhren entfernt sind, sollten
Gartentipp Oktober 2025
Herbstzeit ist Kürbiszeit Wenn Ende September die Früchte der Stieleiche reifen,
Gartentipp September 2025
Holunderbeeren, Tomaten und Rosenkohl im Frühherbst Wenn die Holunderbeeren reif werden,
Termine September 2025
Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Gartenfreunden, die sich
Sächsische Gartenakademie -30 Jahre aktiv für den Freizeitgartenbau
Hier senden wir Ihnen eine Einladung zur Festveranstaltung aus Anlass des
Kein Grund zur Panik
Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen Hier empfehlen wir einen